VinoBlog
- Details
Unter der Rubrik „Hochgeistiges“ veröffentliche ich ja seit Januar 2012 in jeder Ausgabe des Magazins eigentümlich frei eine Kolumne, in der ich jeweils eine Spirituose vorstelle. Die gesammelten Kolumnen des vergangenen Jahres habe ich wieder nachfolgend hier im Blog zusammengestellt.
- Details
Unter der Rubrik „Wein und Wahrheit“ veröffentliche ich ja seit Januar 2012 in jeder Ausgabe des Magazins eigentümlich frei eine Kolumne zum Thema Wein. Die gesammelten Kolumnen des vergangenen Jahres habe ich wieder hier im Blog zusammengestellt.
- Details
Kai Buhrfeindt vom Frankfurter Weinrestaurant Grand Cru müsste beim Titel dieses Beitrags eigentlich aufhorchen, denn so nennt er in dem ihm eigenen Understatement und nur scheinbar despektierlich gereifte Weine – vornehmlich von exzellenter Qualität. Ich durfte im nun zu Ende gehenden Jahr eine ganze Reihe reifer Weine nicht nur verkosten, sondern wahrhaftig trinken, und diese will ich im Folgenden Revue passieren lassen.
- Details
Der November ist zu einem der wesentlichen Messemonate in der Wein- und Genussszene geworden. Allein ich besuchte an den Wochenenden in diesem Monat fünf Ausstellungen rund um Wein, Spirituosen und Kulinarik: zwei in Mittelfranken und drei in Frankfurt; eine davon war sogar eine selbst (d.h. von Wein-Plus) veranstaltete.
- Details
Eins vorweg: Hier geht es ausschließlich um Nürnberg, nicht (auch) um Frankfurt oder irgendeine andere Stadt, sondern nur um die Kapitale Mittelfrankens, die deutlich stärker der Bier- als der Weinkultur verfallen ist. Seit einigen Monaten gibt es hier aber ein Weinrestaurant, das seit meinem ersten Besuch dort mein Lieblingslokal in der Stadt ist: So etwas hatte ich bis dahin vermisst und gesucht.